Diversifikation

Gibt es sichere Aktien?

Sichere Aktien sind der Traum eines jeden Anlegers. Spätestens seit vor Jahren auch die letzten Zins-Prozente vom Sparbuch verschwunden sind, suchen Anleger nach Möglichkeiten das eigene Geld rentierlich zu investieren. Für immer mehr Anleger bietet die Börse mittlerweile interessante Optionen. Doch in Deutschland haben die Aktienmärkte eher einen windigen Ruf. Die geplatzte Dotcom-Blase, die Finanzkrise oder zuletzt auch Skandale wie bei Wirecard haben in der Öffentlichkeit nicht für mehr Vertrauen in Aktien gesorgt. Erfreulicherweise strömen immer mehr Leser auf meinen Finanzblog und auch auf die Webseiten meiner Finanzblog Kollegen. Alternative Möglichkeiten sich um sein Geld selbst zu kümmern, stehen hoch im Kurs. Und so möchte ich mich heute mit dem Thema befassen, ob es neben dem Sparbuch so etwas wie sichere Aktien gibt und wie man diese unter Umständen erkennen kann.

News-Tipps: Börsen-Gurus, Warren Buffett, Diversifikation, finanzielle Freiheit, Vermögen aufbauen

Haben Gurus wie Warren Buffett ausgedient? Investment-Profis müssen sich zunehmend vor einer eiskalt kalkulierenden Konkurrenz fürchten. Warren Buffett, der wohl berühmteste Börsen-Guru, sagte es 1978 klipp und klar: Meiner Meinung nach wird es nicht gelingen, mit Computer-Programmen oder ausgeklügelten Formeln den Erfolg beim Investieren zu sichern. Heute, fast Vierzig Jahre später, machen Computer sich daran,

2022-05-10T11:45:04+02:00Allgemein, Links|
Nach oben