Teaser

Dividenden Kalender – Dividenden Stichtage im Überblick

Ich habe für meine Aktie noch keine Dividende erhalten, woran liegt das? Wann muss ich eine Aktie kaufen, um noch in den Genuss der Dividendenzahlung zu kommen? Kommen dir diese Fragen bekannt vor oder hast du sie auch schon unzählige Male gehört? Abhilfe schaffen hier Dividenden Kalender und das Verständnis für die unterschiedlichen Dividenden Stichtage. Es ist mitunter gar nicht so einfach, die unterschiedlichen Dividenden Stichtage zu überblicken. Zudem gibt es recht verschiedene Zeitfenster und Stichtage, zum Beispiel bei US-Aktien, deutschen Aktien oder auch bei britischen Dividenden Aktien. Gern möchte ich in diesem Artikel auf den Dividendenkalender eingehen und dir zeigen, welche Dividenden Stichtage es gibt und was sie bedeuten.

Analyse der Rio Tinto Aktie und Dividende

Im Fokus steht heute die Rio Tinto plc Aktie, sowie die Entwicklung der Dividende. Vor kurzem erhielt ich eine Einladung zu Echtgeld.tv, dem YouTube Format von Tobias Kramer und Christian W. Röhl. Beide sind absolute Profis am Kapitalmarkt und sie haben mich eingeladen zum Thema Aktie des Monats. No risk no fun, habe ich sofort zugesagt und sogar meine aktuelle Reiseroute durch Europa unterbrochen. In dem monatlichen YouTube Format, stellt jeder von uns ein Unternehmen vor, welches heute nennens- und einstiegswert ist. Mein Vorschlag war das Mining Unternehmen Rio Tinto plc. Das interessante an Echtgeld.tv ist, dass nicht lange um den heißen Brei herumgeredet wird. Kurz und knapp darf jeder seinen Aktienfavoriten vorstellen. Warum ich mich für die Aktie des britisch australischen Minenkonzerns Rio Tinto (ISIN GB0007188757) entschieden habe, möchte ich dir gern in meinem Artikel zusammenfassen. Schlussendlich, kannst du dir auch gern die Echtgeld.tv-Sendung ansehen.

2024-11-04T06:25:27+01:00Aktien, Content, Podcast, Rohstoffe, Teaser|

Dividendenstrategie: Lukratives Zusammenspiel von Phasen und Signalen

Einmal mehr möchte ich in diesem Artikel meine ganz eigene Dividendenstrategie beleuchten. Im speziellen geht es um das Zusammenspiel von Phasen des Dividenden-Alarm Indikators und den Signalen einzelner Aktien. Ich werfe einen Blick auf die letzten beiden Indikatorphasen (Kaufphase + Verkaufsphase) und überprüfe wie sich mögliche Transaktionen entwickelt haben. Ziel dieses Rückblicks ist es, als Anleger zu erkennen und zu verstehen, dass es gerade langfristig gesehen absolute Priorität haben sollte, erst dann in Aktien zu investieren, wenn eine Kaufphase sowie ein Kaufsignal zusammenkommen. Ebenso hat auch die Konstellation einer Verkaufsphase / Verkaufssignal, ihre Daseinsberechtigung und liefert ebenso sehr gute Ergebnisse.

2023-09-19T13:17:22+02:00Aktien, Content, Podcast, Strategie, Teaser|

Wie lebt es sich als Dividenden Investor?

Unter Bloggern ist es ja oft üblich, sich gegenseitig zu interviewen. So etwas in der Art gibt es auch heute in diesem Artikel. Eine schillernde Szene-Persönlichkeit wird mit Fragen gelöchert, die dann mehr oder weniger umfangreich beantwortet werden. Die Person of Interest bin in diesem Fall mal ich und die Fragesteller wart ihr bereits. Da habe ich es mir heute aber mal so richtig einfach gemacht, werdet ihr denken. Weit gefehlt. Ich habe mich für die Erstellung des Artikels durch meine zahlreichen bereits beantworteten Mails gekämpft und interessante und am häufigsten gestellten Fragen herausgesucht, die ihr mir bereits in der Vergangenheit gestellt habt.

Vermögen aufbauen durch Ertragsoptimierung

Der Titel des Artikels verrät eigentlich schon sehr gut, womit ich mich die meiste Zeit beschäftige. Mein Vermögen optimieren steht bei mir an erster Stelle. Dann erst kümmere ich mich um das Generieren von neuem Cash und weiteren passiven Erträgen. Mein Ziel ist es, höhere Nettoerträge zu erhalten ohne im Gegenzug mehr Kosten oder Aufwand zu haben. Wer sich für das Thema Vermögen optimieren interessiert, der darf heute erfahren, warum ich keine ETFs mehr in meinem Depot habe, wie ich meine zinslose Cash-Position gepimpt habe und welche Möglichkeiten mir mein neuer Wertpapierkredit in meinem neuen Depot ermöglicht. Alle Veränderungen zusammen, bringen mir nach ersten Schätzungen einen Mehrertrag im fünfstelligen Bereich - pro Jahr! Aber lies selbst. In diesem Sinne wünsche ich dir nun viel Spaß beim Lesen des etwas länger gewordenen Artikels.

Mögliche Entwicklung der Edelmetall Strategie Goldpreis in Euro

Aufmerksame Blog-Leser wissen bereits, dass ich seit Jahren die Entwicklung der Edelmetalle mit einer Strategie von Uwe Bergold verfolge. Ich nenne sie DAX Bewertung in Unzen Gold in Euro. Dazu werte ich täglich die Marktdaten aus und erstelle einmal im Monat einen Artikel mit der Auswertung des letzten Monats. Ziel dieser Langzeit-Strategie ist es antizyklisch in Edelmetalle oder eben in Aktien (Bluechips) zu investieren. Gleichzeitig basiert die Strategie auf Aktien, Edelmetallen und auch Währungen. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte. Im heutigen Artikel möchte ich mal simulieren, was aktuell passieren müsste, damit wir entsprechende Transaktionen in unserem Depot vornehmen müssten.

Welches Dividendenwachstum erwarte ich in meinem Depot?

Die Dividenden-Saison ist im vollen Gange. Auch wenn die meisten Ausschüttungen noch vor uns liegen, so geben derzeit viele Unternehmen ihr Dividendenwachstum bekannt. In den wöchentlichen Dividenden-Alarm Signal Auswertungen liste ich alle Dividenden-Veränderungen der Dividenden-Alarm Aktien auf und aktuell gibt es hier unzählige Bekanntmachungen. Ich habe die aktuelle Ertragssaison zum Anlass genommen und mir meine Depotwerte näher angeschaut. Bei welchen Unternehmen bekomme ich eine höhere Dividend Ausschüttung? Haben vielleicht auch Unternehmen ihre Dividende gesenkt? Mit welchem Dividendenwachstum kann ich langfristig und in den kommenden Wochen noch rechnen?

2023-09-19T13:30:52+02:00Aktien, Content, Strategie, Teaser|
Nach oben