
Dividenden Blog Rückblick – Kalenderwoche 13 / 2022
Ferienzeit ist Urlaubszeit. Auch in Thailand. Hier gibt es nicht zwei Schulhalbjahre wie in Deutschland, sondern 3 Terms. Zwischen den Terms gibt es 2 Wochen Ferien und in der Mitte der Terms 1 Woche Ferien. Dazu gibt es 2 Monate Sommerferien und fertig ist das Schuljahr. In den kommenden 2 Wochen nutzen wir die Ferien und fahren nach Hua Hin ans Meer. Wo auch sonst hin, wenn man von einer Insel kommt. Das schöne hier ist, Leni kann weiter kiten, da wir auf Koh Phangan keinen Wind mehr haben und sie kann auch wieder täglich Reitstunden nehmen. Dazu gibt es Wasser- und Skateparks und wir hoffen sie will danach auch wieder zurück nach Koh Phangan. Auch in Thailand wird das kein günstiger Urlaub, wenn man jeden Tag kitet und reitet, daher freue ich mich umso mehr über das sehr gute Depotergebnis im März. Er erzielte mit einem plus von 7% das zweitstärkste Monatsergebnis in den letzten 12 Monaten. Treibend waren weiterhin meine Rohstoffwerte (Edelmetalle, Öl & Gas, Energie, Agrar, Rohstoffe, Wasser), die mittlerweile einen Anteil am Gesamtdepot von 40% eingenommen haben. Im heutigen Dividenden-Alarm Absatz könnt ihr euch bereits die Monatsauswertung vom März anschauen. Das Gesamtergebnis sowie die Ergebnisse der letzten Monate und Jahre findet ihr wie gewohnt auf der Blogseite Depot Performance.
Dividenden Rebalancing Optionen vom 30.03.2022
In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.
Dividenden Alarm: Signale vom 29.03.2022
Der Dividenden Alarm überwacht 459 Dividenden-Aktien. 227 Aktien generieren ein Alarmsignal, aufgeteilt in Kaufsignale und Verkaufssignale. In diesem Artikel findest du Informationen zum Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden Veränderungen der letzten 14 Tage, wie Dividenden-Erhöhungen und Dividenden-Absenkungen der vom Dividenden-Alarm beobachteten Aktien. Dazu gibt es die Auswertung der Kaufsignale und der Verkaufssignale des Dividenden-Alarms.
Dividenden Depot – 23. März 2022
Das Dividenden Musterdepot von Reich-mit-Plan.de verfolgt den Ansatz der Dividenden-Alarm Strategie. Im Fokus stehen daher der Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden-Alarm Signale. Der Schwerpunkt liegt auf Ausgewogenheit, Langfristigkeit und konservativen Auswahlkriterien. Das verfügbare Kapital wird in erster Linie in Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung investiert und drauf geachtet, dass eine gute und kontinuierliche Dividendenhistorie gegeben ist. Das Musterdepot soll einen regelmäßigen und zuverlässigen Cashflow generieren. Zugleich wird ein Teil des Kapitals für Tradingpositionen verplant.
Dividenden Blog Rückblick – Kalenderwoche 11 / 2022
Auch der März verläuft bis jetzt sehr stabil in meinem Depot. Eher sogar besser wie der Februar, denn das Monatsergebnis ist Stand heute doppelt so hoch wie das Ergebnis aus dem Februar. So steigerte sich mein Depotergebnis aktuell auf +9,3% und ich konnte sogar bereits 8 Transaktionen in diesem Jahr durchführen (4x Kauf, 4x Nachkauf). Treibend waren im letzten Monat weiterhin meine Rohstoffwerte. 7 der Top 10 Werte aus meinem Depot kommen aus diesem Sektor. Als ich im letzten Newsletter meine aktuelle Performance mit der von Kolja (-22%) verglichen hatte, habe ich von einem Ex-Leser einen Kommentar erhalten, in dem er mir für meine Performance Glück unterstellt. Dem habe ich mich angenommen und habe im FREE Dividenden-Alarm Telegram Kanal einen Kommentar dazu geschrieben.
Dividenden Rebalancing Optionen vom 10.03.2022
In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.
Dividenden Alarm: Signale vom 09.03.2022
Der Dividenden Alarm überwacht 446 Dividenden-Aktien. 196 Aktien generieren ein Alarmsignal, aufgeteilt in Kaufsignale und Verkaufssignale. In diesem Artikel findest du Informationen zum Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden Veränderungen der letzten 14 Tage, wie Dividenden-Erhöhungen und Dividenden-Absenkungen der vom Dividenden-Alarm beobachteten Aktien. Dazu gibt es die Auswertung der Kaufsignale und der Verkaufssignale des Dividenden-Alarms.