Allianz

Reales Dividendenwachstum in meinem Depot

Ursprünglich wollte ich einen Artikel schreiben, in dem ich auf die Entwicklung von meinem Dividendenwachstum in den letzten Jahre eingehe. So, wie ich es damals im Jahr 2018 in meinem Artikel Welche Dividenden Erhöhung erwarte ich in meinem Depot? simuliert hatte. In meinem damaligen Artikel habe ich hochgerechnet, wie sich meine Dividendenrendite entwickelt und wie viel mehr Dividende ich langfristig aufgrund organischem Dividendenwachstum einnehmen werde. Errechnet hatte ich einen Zuwachs von gut 15% für das Jahr 2019. Am Ende ist dann doch alles anders gekommen als gedacht und ich konnte mich über einen realen Ertragszuwachs von 200% erfreuen. Das ist enorm, hatte aber auch besondere Gründe. Warum sich alles anders als gedacht entwickelte und warum ich nicht mehr auf das Wachstum einzelner Depotwerte schauen möchte, erkläre ich dir in meinem heutigen Artikel.

2023-09-19T13:20:36+02:00Aktien, Content, Podcast, Strategie, Teaser|

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 11 / 2017

Wie erwartet gab es bei den Wahlen in den Niederlanden keine Überraschungen. Aber nach den Überraschungen des letzten Jahres (Brexit und Trump) muss man heutzutage sehr vorsichtig sein, wenn wichtige Entscheidungen anstehen. Auch die US-Notenbank FED hat wie erwartet geliefert. Es stand praktisch im Vorfeld schon fest, dass der Zins um 0,25% angehoben wird. Die Unsicherheit bestand allerdings darin, dass vermutet wurde die FED könnte gar eine Anhebung um 0,50% verkünden. Auch bei der Anzahl der geplanten Zinsanhebungen in diesem Jahr, waren sich die Marktteilnehmer uneinig. Aktuell sollen 2 weitere Anhebungen folgen.

2025-04-30T08:37:57+02:00Allgemein, Content|

Rückblick und Aussichten der Allianz Dividende

Im Jahr 2014 habe ich mich hier im Blog mit der Allianz Dividende beschäftigt. Ich wollte damals wissen, mit welcher Dividendenentwicklung ich zukünftig rechnen kann. Dazu habe ich anhand meiner Position im Blog Depot die Dividendenzahlung sowie deren Entwicklung der Vergangenheit geprüft und mit den ermittelten Durchschnittswerten eine Simulation erstellt. Für meine damalige Berechnung bin ich von einer jährlichen Kurssteigerung von 10% und einem Dividendenwachstum von 12% ausgegangen. Das klingt sicherlich sehr ambitioniert, aber was, wenn die Allianz es Jahr für Jahr schafft, diese Werte durchschnittlich zu erreichen? Jährlich überprüfe ich nun die Entwicklung der Allianz Aktie (WKN: 840400; ISIN: DE0008404005; Kürzel an der Börse: ALV) sowie die Dividendenentwicklung.

Artikelserie: Dividenden-Alarm Strategie in der Praxis

Seit dem Start des Dividenden-Alarms, habe ich immer wieder umfangreiche Artikel veröffentlicht, welche die Strategie praxisnah erläutern sollen. Anhand von realen Zahlen habe ich untersucht, wie sich die Dividenden-Alarm Strategie in der Vergangenheit bewährt hat oder wie sich Investments in Zukunft entwickeln könnten.

2019-01-02T12:33:45+01:00Artikelserien, Content|

Dividenden Aktien – Einzelauswertung – 2. November 2016

In diesem Teil der Auswertung berichte ich über die einzelnen Dividenden Aktien aus den Wikifolio Musterdepots. Es gibt Unternehmens-Nachrichten, News, Quartalszahlen, Analystenkommentare, Chartanalysen und viele weitere interessante Verweise aus den letzten vier Wochen. Im ersten Teil des Artikels werden alle Dividenden Aktien besprochen, welche im Moment ein Signal im Dividenden-Alarm generieren. Im zweiten Teil sind

2025-04-28T04:17:36+02:00Allgemein, Musterdepot|
Nach oben