Anleihen

Hochdividendenwerte – Anleihen mit Kurssteigerungen?

Auch in dieser Woche gibt es wieder einen interessanten Gastartikel. Zu Gast ist heute Philipp aus Österreich. Er betreibt den Blog Phinanzielle-Freiheit.at schreibt über das Thema Hochdividendenwerte. Er geht der Frage nach, ob Hochdividendenwerte vergleichbar sind mit Anleihen die Kurssteigerungen bieten. Wir würden uns freuen, wenn ihr Philipp einen hilfreichen Kommentar schreibt und auch seinen Blog besucht. Wer Interesse hat mal einen eigenen Gastartikel hier zu veröffentlichen, der sollte grundsätzlich eine gewisse Erfahrung im Erstellen von Texten haben und über einen angenehmen Schreibstil verfügen. Bei Fragen oder Ideen schreibt mir gern.

2022-11-10T04:04:58+01:00Aktien, Erfahrungen|

Sparer sind Angsthasen – Geld vermehren mit finanzieller Intelligenz

Hörst du dich in deinem Bekanntenkreis um, wird dir aus allen Richtungen empfohlen: Investiere ja nicht an der Börse und Geld vermehren am Kapitalmarkt ist gefährlicher denn je! Auch wenn Tagesgeld und Festgeld keine hohe Zinsen mehr bringen und das Geld dort unterm Strich durch Inflation und Negativzinsen aufgefressen wird, ist derartiges Sparen immer noch weit verbreitet. Eine Geldanlage in Form von Aktien, Anleihen, Fonds oder ETFs ist für viele nur mit hohem Risiko verbunden. Crashs, Krisen und Totalverluste geben sich hier offenbar die Klinke in die Hand. Gerade das Thema Enteignung der Sparer durch Negativzinsen ist aktueller denn je. Die Inflation frisst einfach alles auf - Immobilien, Autos, Gehälter und auch ganze Depots. Und gerade weil das so ist, halten viele Menschen noch stärker an ihrem Sparbuch fest und versuchen ihr Umfeld davon zu überzeugen, es ihnen gleichzutun - das Geld ohne Zinsen auf Sparkonten zu lagern, dem Kaufkraftverlust zuzuschauen und auf Rendite zu verzichten.

News-Tipps: Passives Einkommen, Anleihen, Anheuser-Busch, Nestle, 10000 Euro anlegen, Börsenseminar

33 Ideen für passives Einkommen Ich habe einmal versucht, möglichst viele verschiedene Ideen für passives Einkommen zusammenzutragen und hier ein wenig zu beschreiben. Sicherlich passt nicht jede Idee für jeden Charakter. Einige Ideen setzen darüber hinaus auch einen hohen Geldeinsatz oder anderweitiges Risiko voraus. Nichtsdestotrotz denke ich, dass für jeden die ein oder andere passende

2023-04-21T05:11:52+02:00Allgemein, Links|

Diese Positionen solltet ihr im Depot untergewichten

Artikel 2 von 3 der Artikelserie: Der große Crash kommt erst noch Dies ist die Fortsetzung des ersten Artikels. Die heißesten Finanzprodukte die man derzeit im Depot halten kann, sind mittlerweile Anleihen. Hierüber habe ich bereits vor einiger Zeit berichtet und entsprechende Positionen in meinem Depot liquidiert. Hier kommt es zu einem finanziellen Super-GAU sobald

2023-04-23T13:53:31+02:00Strategie|

News Day – 04. Juni 2013

Fünf Prozent oder mehr – Wenn Fußballfans investieren Fußball-Anleihen versprechen üppige Zinsen. Mindestens fünf Prozent zahlen die Vereine den Investoren, die in aller Regel gleichzeitig auch Fans sind. Doch die Papiere bergen durchaus auch Risiken: Denn die Entscheidung fällt immer noch auf dem Platz. Im Fußball ist alles möglich. Bis zu 6,75 Prozent Rendite zum

2021-01-29T14:09:48+01:00Links|

News Day – 30. April 2013

Am Anleihemarkt tickt eine Zeitbombe Die große Reflation durch die weltweiten Zentralbanken hat mehr bewirkt als bloß die Märkte nach oben zu treiben. Indem sie die Zinsen ultraniedrig halten, könnten die Fed und andere Notenbanken allerdings eine tickende Zeitbombe für Anleger auf dem Anleihemarkt gebaut haben. Die extremen Maßnahmen der Zentralbanken haben jedoch auch eine

2023-04-15T04:01:25+02:00Links|
Nach oben