Budget

Je mehr man ausgibt, desto mehr sollte man sparen

Artikel 4 von 6 der Artikelserie: Sparen ist nicht gleich Sparen Unser Beispiel aus dem vorangegangenen Artikel, mit dem geplanten Kauf des Fernsehers für 1.000,- Euro und dem tatsächlichen Schnäppchenkauf für 600,- Euro war noch nicht zu Ende. Denn laut Definition des Sparens beginnt jetzt erst der zweite Teil beim sparen. Für den Kauf des

2017-02-11T17:12:49+01:00Sparen|

Unser Geld fliesst nun weiter in unser Vermögensbudget

Artikel 5 von 7 der Artikelserie: Aufbau einer eigenen Vermögensstrategie In unserem heutigen Artikel geht es darum, unseren Zahlungsstrom weiter zu führen. Die Quelle war unser Einkommenskonto. Eine weitere Geldstation bzw. ein kleines Auffangbecken, war im letzten Artikel unser Zwischenkonto. Von dort fliesst nun unser überschüssiges Geld weiter in das Vermögensbudget. Dies ist, ähnlich wie

2017-02-20T11:13:37+01:00Budget, Sparen|

Ein Zwischenkonto wird dringend benötigt

Artikel 4 von 7 der Artikelserie: Aufbau einer eigenen Vermögensstrategie Am letzten Montag war ja bereits der Startschuss zum ersten Teil unserer Artikel-Serie für eine neue Anlagestrategie. Widmen wir uns heute nun dem nächsten Schritt. Nachdem wir unser Einkommenskonto mit unserem Ausgabenbudget abgeglichen und einen Einkommensüberschuss ermittelt haben, muss dieser Überschuss nun auf ein separates

2017-02-20T11:08:04+01:00Budget, Erfahrungen, Sparen, Strategie|

Beginnen wir bei den Einnahmen und den Ausgaben

Artikel 3 von 7 der Artikelserie: Aufbau einer eigenen Vermögensstrategie Heute nun ein weiterer Teil unserer Artikel-Serie. Im letzten Artikel haben wir uns Ihre derzeitige Situation in einem allgemeinen Schema angeschaut, welches überlicherweise von sehr vielen Menschen angewandt wird um ein Vermögen aufzubauen. Nur leider kann es mit dieser Strategie nicht funktionieren. Woran das genau

2017-02-20T11:13:37+01:00Budget, Erfahrungen, Sparen, Strategie|

Analysieren Sie Ihr derzeitiges Anlageverhalten und ändern Sie Ihre Strategie

Artikel 2 von 7 der Artikelserie: Aufbau einer eigenen Vermögensstrategie Beginnen wir nun mit dem ersten Teil unseres Strategieaufbaus. Wie bereits angekündigt, geht es zuerst darum zu verstehen, wie momentan Ihr Geld "fliesst" und Sie es anlegen. Dazu sollten Sie wissen, dass Geld, ähnlich wie ein Fluss, immer fliessen sollte. Es darf nie stocken. Es

2017-02-20T11:07:33+01:00Budget, Erfahrungen, Sparen, Strategie|
Nach oben