Kennt ihr schon die Webseite Aktien für Anfänger? Dort könnt ihr euch ein kostenfreies Ebook mit dem Titel Die 58 besten Finanzseiten herunterladen. Die Zusammenstellung der Liste übernahm Blogbetreiber Alexander Wolf. Er unterteilt die 58 Seiten in redaktionelle Finanzseiten und Blogs zum Thema Finanzen. Damit die Liste nicht statisch und lieblos 58 Webadressen auflistet, hat er sich bei den Finanzblogs große Mühe gegeben und die Blogbetreiber befragt. Er hat allen die gleichen drei Fragen gestellt und fasst sämtliche Antworten in seinem Ebook auf Aktien für Anfänger zusammen.
Auch mich hat Alex gebeten, diese drei einfachen Fragen zu beantworten:[arrow_list]
- Wie lange gibt es den Blog schon und was war Deine Motivation dazu?
- Worum geht es in dem Blog?
- Willst Du mit Deiner Seite etwas Bestimmtes bewirken?
[/arrow_list]
Meine Antworten dazu möchte ich euch nicht vorenthalten:
Wie lange gibt es den Blog schon und was war Deine Motivation dazu?
Nach einigen schlechten Erfahrungen was Finanzthemen anging, habe ich 2003 angefangen mich selbst intensiv um meine Finanzen zu kümmern. Anfangs ging es noch um das
optimieren der Einnahmen und Ausgaben. Später stieg ich dann an der Börse ein, um das vorhandene Geld zu vermehren. Mein Familien- und Freundeskreis stellte schnell fest, dass ich ein Händchen dafür habe Finanzthemen einfach und anschaulich vermitteln zu können. Da war dann die
Idee mit dem Blog geboren und im April 2009 war es dann soweit.
Worum geht es in dem Blog?
Anfangs habe ich viel darüber berichtet wie man sparen sollte und dass man
zusätzliche Einnahmen generieren muss. In der nächsten Phase gab es viele Themen wie man sein Geld gut verteilt
an der Börse anlegen sollte. Mittlerweile konzentriere ich mich ausschließlich um die
Optimierung der langfristigen Assets. Das heißt ich optimiere immerzu meine langfristigen
Dividenden-Aktien. Simpel ausgedrückt verkaufe ich Aktien die historisch gesehen zu teuer sind und nur noch eine geringe Dividendenrendite abwerfen und suche nach Aktien die im Moment selten günstig, mit einer hohen Dividendenrendite, zu haben sind. Der Vorteil dieser Methode sind hohe Dividendenrenditen sowie langfristig hohe Kurszuwächse. Speziell dafür habe ich den
Dividenden-Alarm entwickelt, der mir lukrative Kauf- und Verkaufssignale ermittelt.
Willst Du mit Deiner Seite etwas Bestimmtes bewirken?
Wenn ich eins in all den Jahren gelernt habe, ist es dass ich
niemanden bekehren will. Jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich. Ich habe mit Blick auf den privaten Vermögensaufbau nicht zu entscheiden oder zu beurteilen, was andere tun oder lassen sollten. Wer
ohne Eigenkapital und handwerklichen Verstand selbst ein Haus will, soll dies tun. Wer sein Vermögen aufs
Tagesgeld mit 0,2% Zins legen will, soll das tun. Wer
Pennystocks zocken will, darf auch das tun. Ich gehe daher nie aktiv auf andere zu, um ihnen zu sagen, was sie tun oder lassen sollten. Vielmehr konzentriere ich mich auf die Menschen, die auf mich zukommen und
aktiv um Hilfe bitten.
Aber auch die anderen Blogkollegen haben diese drei Fragen für Aktien für Anfänger beantwortet. Wenn ihr deren Antworten lesen wollt, dann solltet ihr euch gleich das kostenlose Ebook herunterladen.
smart-reich-werden.de
simple-value-investing.de
valueblog.de
dergoldeneadler.blogspot.de
geldexperimente.wordpress.com
meineaktien.blogspot.de
gieristgut.com
Teilnehmende Finanzblogs:
finanzwesir.com
blicklog.com
value-shares.de
finanzielle-freiheit-dividende-blog.de
depotblog.de
mydividends.de
wirtschaftswurm.net
diekleinanleger.com
frasee-investors.com
erfolgreich-sparen.com
aktiennotizblog.de
preis-und-wert.com
reich-mit-plan.de
daxtrend.blogspot.de
boersengefluester.de
boersenblog.biz
plusvisionen.de
finanziell-umdenken.blogspot.de
kapitalmarktexperten.de
sfg-value.de
pinksliberal.wordpress.com
timschaefermedia.com
dividenden-sammler.de
intelligent-investieren.net
der-privatanleger.de
Hinterlasse einen Kommentar