Strategie

Dividendenkürzung im Depot – Wie ich vorgehe

Das Jahr 2020 war außerordentlich in vielerlei Hinsicht. Mit einer Dividendenkürzung dürften deutlich mehr Anleger in Berührung gekommen sein, als in den vergangenen Jahren. Allein die zahlreichen Anteilseigner von Royal Dutch Shell durften nach über 7 Jahrzehnten miterleben, wie die Shell Dividende je Quartal stark reduzierte. Unterscheiden müssen wir zudem zwischen einer Dividendenkürzung und einer Dividendenstreichung. An beidem erfreut sich kein Aktionär und dennoch muss man ruhig bleiben und seine Optionen abwägen. Meist bieten solche Gelegenheiten auch Chancen. Auch mein Depot wurde im Krisenjahr 2020 nicht verschont. Einige meiner Dividendenaktien reduzierten ihre Dividend, teilweise auch massiv und überraschend und andere haben die Dividende Hals über Kopf komplett gestrichen. Im heutigen Artikel gebe ich dir einen Einblick in meine Dividendensituation und erkläre dir auch, warum ich grundsätzlich Ruhe bewahre, positiv in die Zukunft blicke und wie ich individuell mit einer Dividendenkürzung umgehe.

Strategie: Goldpreis in Euro – Oktober 2020

In diesem monatlich erscheinenden Artikel, aus der Blog-Kategorie Gold & Silber, erfolgt die Auswertung der Strategie: Goldpreis in Euro DAX Bewertung für den Monat Oktober 2020. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte. Im Fokus steht hier der Goldpreis in Euro.

2024-11-15T06:06:32+01:00Content, Gold & Silber, Strategie|

Warum die Dividendenstrategie die bessere Aktienstrategie sein kann

Es gibt unzählige Strategien, wie man sein Geld am besten investiert. Jeder verfügt bestimmt über seine persönliche Strategie und hat seine Gründe dafür - was auch so sein soll. Denn jeder Mensch ist unterschiedlich, besitzt eine andersartige Risiko-Schwelle und befindet sich in anderen Lebensumständen. Für was auch immer sich einer entscheidet, es ist wichtig, dass man es sich überlegt hat und dazu steht. Hier zeige ich dir Gründe auf, warum ich denke, dass die Dividendenstrategie Vorteile gegenüber anderen Aktienstrategien hat. Danach zeige ich dir noch das Prinzip, wie ich für mich geeignete Dividendenaktien finde.

Geldfrau Dani Parthum im Interview

Zu Gast in meiner heutigen Podcastfolge ist Dani Parthum. Besser bekannt aus Funk, TV und Online-Medien als die Geldfrau. Dani ist Ökonomin, Geldcoach und investigative Wirtschaftsjornalistin, möchte dies aber in Zukunft nicht mehr sein. Warum, das erfährst du unter anderem in unserem Interview. Dazu hat sie sich bis heute ihre finanzielle Unabhängigkeit erhalten und wirbt für keine Produkte aus der Finanzwelt. Dafür kann sie sich, gerade im Vergleich zu vielen anderen Kollegen, deutlich abheben. Wie sie ihr Geld verdient fragst du dich? Sie tritt zum Beispiel in Funk und Fernsehen auf und wird regelmäßig zu Podiums-Diskussionen eingeladen. Dazu hilft sie mit ihrem Projekt Geldfrau.de und ihrer Finanzberatung insbesondere Frauen dabei, ihre finanzielle Selbstständigkeit zu entdecken und ihre Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen. In unserem Gespräch haben wir aber auch darüber gesprochen wie sie selbt ihr Geld anlegt dass sie in Kuba von Corona überrascht wurde und was sie von der Fleischindustrie hält. Das Interview haben wir vor einigen Wochen zwischen Koh Phangan und Hamburg aufgenommen und wir wünschen euch nun viel Spaß mit unserem Austausch.

Strategie: Goldpreis in Euro – September 2020

In diesem monatlich erscheinenden Artikel, aus der Blog-Kategorie Gold & Silber, erfolgt die Auswertung der Strategie: Goldpreis in Euro DAX Bewertung für den Monat September 2020. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte. Im Fokus steht hier der Goldpreis in Euro.

2024-11-15T06:06:32+01:00Content, Gold & Silber, Strategie|

Frag den Dividenden Investor – Teil 2

Mein Artikel Wie lebt es sich als Dividenden Investor? ist ein absoluter Dauerbrenner seit ich ihn im Juni 2018 veröffentlicht habe. Auch, wenn ich regelmäßig in Interview-Formaten bei meinen Kollegen eingeladen bin, so ergeben sich immer wieder zahlreiche neue Fragen. Es ist eine Mischung aus Fragen zu finanziellen Themen wie Dividenden und meiner Dividendenstrategie. Aber auch Themen ums dauerhafte Reisen, Freilernen, Steuern sparen und allgemein unserem Lifestyle werden immer wieder gestellt. Mittlerweile reisen wir als ReiseFamily bereits im dritten Jahr und wir planen aktuell grob die kommenden zwei Jahre. Die Fragen zu diesen Themen würde ich separat beantworten und dann auf ReiseFamily.com veröffentlichen. Für den heutigen Artikel soll es rein um die finanziellen Fragen gehen. Schreibt mir bitte eure Fragen, egal zu welchem Thema, dann kann ich mich direkt an die Aufbereitung dieser Fragen machen.

Strategie: Goldpreis in Euro – August 2020

In diesem monatlich erscheinenden Artikel, aus der Blog-Kategorie Gold & Silber, erfolgt die Auswertung der Strategie: Goldpreis in Euro DAX Bewertung für den Monat August 2020. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte. Im Fokus steht hier der Goldpreis in Euro.

2024-11-15T06:06:31+01:00Content, Gold & Silber, Strategie|
Nach oben