
Dividenden Rebalancing Optionen vom 25.08.2021
In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.
Dividenden Alarm: Signale vom 24.08.2021
Der Dividenden Alarm überwacht 440 Dividenden-Aktien. 220 Aktien generieren ein Alarmsignal, aufgeteilt in Kaufsignale und Verkaufssignale. In diesem Artikel findest du Informationen zum Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden Veränderungen der letzten 14 Tage, wie Dividenden-Erhöhungen und Dividenden-Absenkungen der vom Dividenden-Alarm beobachteten Aktien. Dazu gibt es die Auswertung der Kaufsignale und der Verkaufssignale des Dividenden-Alarms.
Wie uns unser Kontenmodell hilft zu sparen
Ich freue mich, dass ich heute hier als Gastautor auf Alex seinem Blog auftreten darf. Mein Name ist Tobias und ich möchte dir in diesem Artikel mein Kontenmodell und die Struktur meiner Finanzen vorstellen. Wenn ich mein und ich schreibe, ist das nicht ganz richtig. Ich bin verheiratet und habe eine sechsjährige Tochter. Als Familie und zusammen mit meiner Frau haben wir uns dieses Kontenmodell und unser Vorgehen beim Thema Finanzen ausgedacht und verfeinert, um den Vermögensaufbau zu verbessern. Das Ziel dabei war: möglichst viel von unseren Einnahmen zu sparen und das gesparte Geld gewinnbringend zu investieren. Dabei darf das Leben aber nicht zu kurz kommen. Wer Kinder hat, der weiß, wovon ich rede: man möchte seiner Familie etwas bieten und seinen Kindern später alle Möglichkeiten offenhalten. Geld spielt dabei eine nicht unerhebliche Rolle. So kam es, dass wir die Quadratur des Kreises versucht und für uns einen sehr guten Weg gefunden haben.
Dein Depot krisenfest machen – achte auf diese 5 Punkte
2021 machen wir dein Depot krisenfest! Während einer Krise zeigt sich die Standfestigkeit eines Investors. Viele, die sich bisher als unerschütterbare Langfrist-Investoren deklariert haben, werden über Nacht zu Hals-über-Kopf-agierende Kurzfrist-Trader. Emotionsgetrieben erkennen sie an allen Ecken und Enden Gefahren und werfen panisch ihre Aktien auf den Aktienmärkten. Resignierend vor der eigenen Angst „Alles“ zu verlieren, werden Entscheidungen über die Anlagen getroffen, die die Investoren später bereuen werden. Um gar nicht erst in solche Situationen zu kommen, kann man einfache Punkte beachten und geht mit seinem Depot auch Krisenzeiten gestärkt entgegen. In meinem heutigen Artikel und Podcast möchte ich euch 5 Punkte vorstellen, die euch helfen euer Depot krisenfest zu machen.
Dividenden Blog Rückblick – Kalenderwoche 32 / 2021
Mitte August ist normal noch Ferienzeit und wir befinden uns inmitten der langweiligsten Börsenmonate des Jahres. Der August und der September sind oft nur Kursverlierer. Dieses Jahr bringt der August zumindest grüne Börsen und so steht mein Depot erneut an einem Allzeithoch. Doch bevor wir uns der August Depotauswertung widmen, gibt es heute für euch meine Depotauswertung für den Monat Juli. Ihr findet die Auswertung untenstehend im Dividenden-Alarm Absatz.
Link-Tipps: Vorteile und Nachteile der Dividendenstrategie, Goldminen brechen Abwärtstrend, Dividenden Aristokraten, Investieren statt Sparen, Code zum Reichtum
In den wöchentlichen Link-Tipps gibt es heute folgende Themen: Vorteile und Nachteile einer Dividendenstrategie. Goldminen brechen aus ihrem 50-jährigen Abwärtstrend nach oben aus. Eine hohe Ausschüttung macht noch keinen Aristokraten. Investieren statt Sparen. So knacken Sie den Code zum Reichtum für ein Leben in Wohlstand.
Dividenden Rebalancing Optionen vom 11.08.2021
In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.