Dividende

Finanzblog Rückblick Kalenderwoche 20 / 2017

Auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Willkommen zurück aus der Blog-Pause. Zweimal im Jahr nutze ich die Auszeit um weiteren interessanten Content zu erstellen und dieses mal auch um mein zweites EBook fertigzustellen. In wenigen Wochen kann ich euch mein EBook kostenlos zur Verfügung stellen. Im ersten Step werden alle Newsletter-Abonennten das Buch kostenfrei downloaden können. Im zweiten Step wird das Buch ganz normal hier über die Webseite zu kaufen sein. Für die Dividenden-Alarm Mitglieder gibt es wie bei meinem ersten EBook Starte deinen Geldkreislauf! auch die Möglichkeit das Buch im Mitgliedsbereich kostenlos herunterzuladen. Was gibt es sonst noch wichtiges zu erzählen nach all den Wochen?

2025-04-30T08:37:57+02:00Allgemein, Content|

Rückblick und Aussichten der Allianz Dividende

Im Jahr 2014 habe ich mich hier im Blog mit der Allianz Dividende beschäftigt. Ich wollte damals wissen, mit welcher Dividendenentwicklung ich zukünftig rechnen kann. Dazu habe ich anhand meiner Position im Blog Depot die Dividendenzahlung sowie deren Entwicklung der Vergangenheit geprüft und mit den ermittelten Durchschnittswerten eine Simulation erstellt. Für meine damalige Berechnung bin ich von einer jährlichen Kurssteigerung von 10% und einem Dividendenwachstum von 12% ausgegangen. Das klingt sicherlich sehr ambitioniert, aber was, wenn die Allianz es Jahr für Jahr schafft, diese Werte durchschnittlich zu erreichen? Jährlich überprüfe ich nun die Entwicklung der Allianz Aktie (WKN: 840400; ISIN: DE0008404005; Kürzel an der Börse: ALV) sowie die Dividendenentwicklung.

Workflow: Kaufphase – Dividenden-Alarm Indikator

Für Anleger die eine antizyklische Dividenden-Strategie verfolgen, ist es wichtig zu wissen, wann der richtige Moment ist um am Markt zu investieren - auch Kaufphase genannt. Oft muss man Monate lang warten, bis ein Großteil der Dividenden Aktien so weit gefallen ist, dass man von historisch günstigen Einstiegspunkten sprechen kann. Treue Leser meines Blogs, sowie die Dividenden-Alarm Mitglieder wissen bereits, dass ich für dieses Markttiming den Dividenden-Alarm Indikator nutze. Anhand der überwachten Dividenden Aktien, ermittelt der Dividenden-Alarm Indikator genau die Marktphasen, in denen man als langfristiger Investor seine Dividenden Aktien kaufen sollte.

2020-02-17T06:30:07+01:00Aktien, Content, Strategie|

Royal Dutch Shell Aktie – Unterschied zwischen Aktie A und Aktie B

Zur Royal Dutch Shell Aktie wird immer wieder nach dem Unterschied der beiden Aktiengattungen gefragt. Das zweitgrößte Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen der Welt bietet eine Royal Dutch Shell A Aktie (ISIN: GB00B03MLX29) sowie eine Royal Dutch Shell Aktie B (ISIN: GB00B03MM408) an. Beide Aktien haben eine britische ISIN-Nummer, unterscheiden sich aber in ihrer steuerlichen Handhabung. In diesem Artikel, aus der Blog Kategorie Aktien, möchte ich dir gern näher erläutern, welche Unterschiede es hier zu beachten gibt. Passend dazu, gibt es bereits auch einen Dividenden-Alarm Artikel mit dem Titel Macht die Royal Dutch Shell Aktie langfristig Sinn? Den Artikel verlinke ich dir weiter unten. In dem Artikel beleuchte ich die Dividendenhistorie und ob die Dividende von Royal Dutch Shell sicher ist.

2025-06-09T08:27:35+02:00Aktien, Content, Podcast|

Altria Aktie – Wann ich sie verkaufen würde

Im heutigen Artikel beschäftige ich mich mit der besten Aktie der Welt. Viele Dividenden-Investoren werden sie kennen und nicht wenige werden sie sicherlich auch im Depot haben. Es handelt sich um den Tabakkonzern Altria Group. Seine Marken sind weltweit auch unter Nichtrauchern bekannt. Was viele aber nicht wissen, Altria verdient nicht nur mit Zigaretten sein Geld. Aber dazu im späteren Verlauf des Artikels mehr Details. Der Artikel erschien bereits vorab im Dividenden-Alarm Newsletter. Seit der Veröffentlichung hier im Blog wurde der Artikel nur unwesentlich verändert. Mittlerweile gibt es ein sehr umfangreiches Update am Ende des Artikels, denn ich habe meine Altria Aktien tatsächlich verkauft!

News-Tipps: Multi-Millionär, Hauseigentümer, 100 Jahre Dividende, passives Einkommen, finanzielle Unabhängigkeit

Mit Nichtstun Multi-Millionär Vor genau 80 Jahren startete ein Investmentfonds, der bisher nur eines getan hat: nichts. Die Zusammensetzung wurde nie verändert, kein Unternehmen verkauft, keines gekauft – mit phänomenalem Erfolg. Die Gründer des Voya Corporate Leaders Trust hatten damals die anfängliche Investment-Summe gleichmäßig auf 30 große börsennotierte US-Unternehmen verteilt und verfügt, dass an der

2020-03-15T04:45:45+01:00Allgemein, Links|

Warum Dividendenstrategien für Privatanleger Sinn machen

Üblicherweise schütten Aktiengesellschaften einen Teil ihrer Gewinne an ihre Aktionäre aus. Dividenden nennt man diese Ausschüttungen, die ein Aktieninvestment oftmals mit sich bringt. Ob eine Dividende hoch oder niedrig ist, gibt die Dividendenrendite an. Die Dividendenrendite ist die Dividende geteilt durch den Aktienkurs mal 100 Prozent. Diese Kennzahl ist äußerst hilfreich, denn sie drückt gewissermaßen den Zinssatz aus, den eine bestimmte Aktie abwirft.

Nach oben