Finanzblog & Dividenden-Alarm Strategie von Alex Fischer2025-03-17T06:05:17+01:00

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Dividenden Depot – 15. Juni 2022

Das Dividenden Musterdepot von Reich-mit-Plan.de verfolgt den Ansatz der Dividenden-Alarm Strategie. Im Fokus stehen daher der Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden-Alarm Signale. Der Schwerpunkt liegt auf Ausgewogenheit, Langfristigkeit und konservativen Auswahlkriterien. Das verfügbare Kapital wird in erster Linie in Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung investiert und drauf geachtet, dass eine gute und kontinuierliche Dividendenhistorie gegeben ist. Das Musterdepot soll einen regelmäßigen und zuverlässigen Cashflow generieren. Zugleich wird ein Teil des Kapitals für Tradingpositionen verplant.

Content, Musterdepot|

Strategie: Goldpreis in Euro – Mai 2022

In diesem monatlich erscheinenden Artikel, aus der Blog-Kategorie Gold & Silber, erfolgt die Auswertung der Strategie: Goldpreis in Euro DAX Bewertung für den Monat Mai 2022. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte. Im Fokus steht hier der Goldpreis in Euro.

Content, Gold & Silber, Strategie|

Dividenden Blog Rückblick – Kalenderwoche 23 / 2022

Der Juni ist historisch gesehen ein eher schwacher Monat. Im Sommer sind viele Anleger mit anderen Dingen beschäftigt und auch institutionelle Investoren senken ihre Volumen und es ist somit deutlich weniger an den Börsen los. In den letzten Jahren wandelte sich zumindest das Ergebnis mit Blick auf die Performance. Der S&P 500 zum Beispiel konnte in den letzten 10 Jahren 8x ein positives Ergebnis im Juni erzielen. Ob es auch ein positiver Monat im Jahr 2022 wird, müssen wir abwarten. Aktuell steht mein Depot bei knapp minus 2% nach einem Drittel des Monats. Wie der Mai in meinem Depot lief erfahrt ihr im heutigen Dividenden-Alarm Absatz. Unterm Strich habe ich immer noch ein sehr gutes Ergebnis für das Jahr 2022 vorzuweisen und ich bleibe optimistisch. Vielleicht anders optimistisch, als die zahlreichen Kollegen da draußen.

Allgemein, Content|

Dividenden Rebalancing Optionen vom 08.06.2022

In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.

Dividenden|

Dividenden Alarm: Signale vom 07.06.2022

Der Dividenden Alarm überwacht 457 Dividenden-Aktien. 205 Aktien generieren ein Alarmsignal, aufgeteilt in Kaufsignale und Verkaufssignale. In diesem Artikel findest du Informationen zum Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden Veränderungen der letzten 14 Tage, wie Dividenden-Erhöhungen und Dividenden-Absenkungen der vom Dividenden-Alarm beobachteten Aktien. Dazu gibt es die Auswertung der Kaufsignale und der Verkaufssignale des Dividenden-Alarms.

Dividenden|

Dividenden Blog Rückblick – Kalenderwoche 21 / 2022

Ein turbulenter Mai geht am Dienstag zu Ende. Der Monat begann mit einem starken Rückgang. Selbst mein Depot verringere sich von 13% auf 8%. Aber in den letzten Tagen, mit der Stimmung, dass die Zinsen am Ende wohl doch nicht so stark steigen werden, kam eine satte Erholung. Mein Depot ist damit auch wieder über die 12% Marke gesprungen und ich bin gespannt, ob ich in den letzten 2 Börsentagen das aktuelle Ergebnis noch ins Plus drehen kann. Freuen tue ich mich über den stärksten Dividendenmonat seit Jahren, was aber mit daran lag, dass Freenet zum Beispiel, eine meiner größten Positionen, in diesem Jahr bereits im Mai und nicht erst im Juni ausgeschüttet hat. Dies verschiebt praktisch nur meine monatlichen Einnahmen von Juni auf Mai. Für die Jahresentwicklung meines Dividendenwachstums, macht dies weniger aus.

Allgemein, Content|

Dividenden Rebalancing Optionen vom 25.05.2022

In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.

Dividenden|
Nach oben