
Dividenden Alarm: Signale vom 15.02.2022
Der Dividenden Alarm überwacht 446 Dividenden-Aktien. 196 Aktien generieren ein Alarmsignal, aufgeteilt in Kaufsignale und Verkaufssignale. In diesem Artikel findest du Informationen zum Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden Veränderungen der letzten 14 Tage, wie Dividenden-Erhöhungen und Dividenden-Absenkungen der vom Dividenden-Alarm beobachteten Aktien. Dazu gibt es die Auswertung der Kaufsignale und der Verkaufssignale des Dividenden-Alarms.
Dividenden Rebalancing Optionen vom 09.02.2022
In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.
Dividenden Alarm: Signale vom 08.02.2022
Der Dividenden Alarm überwacht 446 Dividenden-Aktien. 220 Aktien generieren ein Alarmsignal, aufgeteilt in Kaufsignale und Verkaufssignale. In diesem Artikel findest du Informationen zum Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden Veränderungen der letzten 14 Tage, wie Dividenden-Erhöhungen und Dividenden-Absenkungen der vom Dividenden-Alarm beobachteten Aktien. Dazu gibt es die Auswertung der Kaufsignale und der Verkaufssignale des Dividenden-Alarms.
Strategie: Goldpreis in Euro – Januar 2022
In diesem monatlich erscheinenden Artikel, aus der Blog-Kategorie Gold & Silber, erfolgt die Auswertung der Strategie: Goldpreis in Euro DAX Bewertung für den Monat Januar 2022. Neben den Veränderungen der einzelnen Werte zum Vormonat, wird die Entwicklung der benötigten Unzen Gold in Euro für den DAX anhand von drei Charts (Langzeitchart, Jahreschart, Monatschart) dargestellt. Mit dieser Langzeit-Strategie wird das Kapital entweder von Edelmetallen und Rohstoffen hin zu Bluechips am Aktienmarkt umgeschichtet oder je nach Entwicklung der Märkte auch wieder in die andere Richtung. Die einzelnen Zyklen dieser Strategie betragen viele Jahre und Jahrzehnte. Im Fokus steht hier der Goldpreis in Euro.
Dividenden Blog Rückblick – Kalenderwoche 5 / 2022
Das neue Jahr startet sehr gut. Zumindest, wenn man wenig Tech und viele Rohstoffe hat. So konnte mein Depot im Januar um 4,8% zulegen. Aber es stehen noch 11 Monate vor uns, daher will ich mal nicht zu euphorisch sein. Im Dividenden-Alarm Absatz findest du heute meine Monatsauswertung für Januar. Auch wenn es mit Transaktionen aktuell etwas ruhiger im Depot zugeht, so habe ich in diesem Jahr bereits 2 Aktien und einen neuen Optionsschein gekauft. Hier hat sich das Warten auf die aktuellen Kursniveaus durchaus gelohnt. Ich bin gespannt wie sich diese Investments entwickeln werden.
Link-Tipps: Dividende entscheidet über Erfolg, Warren Buffett überflügelt Cathie Wood, Langfristig investieren, Dividendenstrategie, Zusammenspiel von Phasen und Signalen
In den wöchentlichen Link-Tipps gibt es heute folgende Themen: Dividende entscheidet bei Aktien künftig wieder über Erfolg und Misserfolg. Warren Buffett überflügelt Cathie Wood. Warren Buffett sagt: Langfristig investieren. Doch langfristig sind wir alle tot. Archiv: Dividendenstrategie: Lukratives Zusammenspiel von Phasen und Signalen. Geldanlage war noch nie so einfach wie heute.
Dividenden Rebalancing Optionen vom 02.02.2022
In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.