Finanzblog & Dividenden-Alarm Strategie von Alex Fischer2025-03-17T06:05:17+01:00

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Link-Tipps: robuste Rendite mit Dividendenaktien, der beste REIT, von Dividenden profitieren, Blockchain Aktien, Cashflow-Investing, Justin Donald

In den wöchentlichen Link-Tipps gibt es heute folgende Themen: Robuste Rendite mit Dividenden-Aktien. Was macht „den besten REIT“ eigentlich aus? Von Dividenden profitieren? Diese drei Möglichkeiten gibt es. Mit Blockchain Aktien alternativ vom Kryptomarkt profitieren. Die 10 Gebote des Cashflow-Investing. Justin Donald

Content, Links|

Dividenden Rebalancing Optionen vom 03.11.2021

In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.

Dividenden|

Dividenden Alarm: Signale vom 02.11.2021

Der Dividenden Alarm überwacht 447 Dividenden-Aktien. 217 Aktien generieren ein Alarmsignal, aufgeteilt in Kaufsignale und Verkaufssignale. In diesem Artikel findest du Informationen zum Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden Veränderungen der letzten 14 Tage, wie Dividenden-Erhöhungen und Dividenden-Absenkungen der vom Dividenden-Alarm beobachteten Aktien. Dazu gibt es die Auswertung der Kaufsignale und der Verkaufssignale des Dividenden-Alarms.

Dividenden|

Dividenden Depot – 27. Oktober 2021

Das Dividenden Musterdepot von Reich-mit-Plan.de verfolgt den Ansatz der Dividenden-Alarm Strategie. Im Fokus stehen daher der Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden-Alarm Signale. Der Schwerpunkt liegt auf Ausgewogenheit, Langfristigkeit und konservativen Auswahlkriterien. Das verfügbare Kapital wird in erster Linie in Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung investiert und drauf geachtet, dass eine gute und kontinuierliche Dividendenhistorie gegeben ist. Das Musterdepot soll einen regelmäßigen und zuverlässigen Cashflow generieren. Zugleich wird ein Teil des Kapitals für Tradingpositionen verplant.

Content, Musterdepot|

Dividenden Blog Rückblick – Kalenderwoche 42 / 2021

In der kommenden Woche stehen uns die letzten 5 Börsentage im Oktober bevor. Dazu läuft die Quartalssaison auf Hochtouren und mein Depot konnte sich bis heute wieder auf 26% seit Anfang des Jahrs hochschrauben. Damit stehe ich wieder auf Allzeithoch und kann dieses Wert gern noch ein wenig bis Ende des Jahres ausbauen. Allerdings bin ich eher skeptisch, was die kurzfristige Marktentwicklung angeht. Merkwürdig ist, dass es eine Menge an belastenden Themen gibt, die aber vom Markt irgendwie ignoriert werden. Ich bleibe daher vorsichtig und eher zurückhaltend. Dennoch bin ich in dieser Woche aktiv geworden und habe einen Wert aus meinem Depot nachgekauft. Seit längerem entwickelt sich die Aktie konträr zum Marktverhalten. Ärgerlich für meine Depot-Position, aber die Aussichten sehen deutlich besser aus, weshalb ich mich für eine Aufstockung entschieden habe. Alle Infos dazu haben meine Mitglieder im Telegram Kanal erhalten.

Allgemein, Content|

Link-Tipps: Value oder Growth? Dividendenaristokraten, 11 teuersten Denkfehler von Anlegern, Procter & Gamble Dividende, The Millionaire Fastlane

In den wöchentlichen Link-Tipps gibt es heute folgende Themen: Value oder Growth? Liste mit Dividendenaristokraten: Fokus & Auswahl entscheidend. Vorsicht, Falle: Die elf teuersten Denkfehler von Anlegern. Procter & Gamble Dividende – weiterhin ein Aristokrat? The Millionaire Fastlane: So knacken Sie den Code zum Reichtum für ein Leben in Wohlstand.

Content, Links|

Dividenden Rebalancing Optionen vom 20.10.2021

In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.

Dividenden|
Nach oben