Finanzblog & Dividenden-Alarm Strategie von Alex Fischer2025-03-17T06:05:17+01:00

Günstig an Auslandsbörsen handeln

Dividenden Depot – 29. September 2021

Das Dividenden Musterdepot von Reich-mit-Plan.de verfolgt den Ansatz der Dividenden-Alarm Strategie. Im Fokus stehen daher der Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden-Alarm Signale. Der Schwerpunkt liegt auf Ausgewogenheit, Langfristigkeit und konservativen Auswahlkriterien. Das verfügbare Kapital wird in erster Linie in Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung investiert und drauf geachtet, dass eine gute und kontinuierliche Dividendenhistorie gegeben ist. Das Musterdepot soll einen regelmäßigen und zuverlässigen Cashflow generieren. Zugleich wird ein Teil des Kapitals für Tradingpositionen verplant.

Content, Musterdepot|

Dividenden Blog Rückblick – Kalenderwoche 38 / 2021

Wieder geht eine turbulente Woche zu Ende. Begonnen hat der volatile Markt bereits am Freitag in der Vorwoche und es ging am Montag rasant weiter. Im Laufe der Woche gab es vereinzelte Störfeuer und es fühlte sich an, als wenn die Hälfte der Verluste wieder aufgeholt wurden. Nun, an Wochenende prüfe ich wie immer meine sämtlichen Vermögenswerte und muss feststellen, dass sich hier eine Veränderung von +0,02% für die abgelaufene Woche ergeben hat. Da zeigt es sich wieder, dass man nicht ständig ins Depot schauen muss oder aufgrund der kurzfristigen Gegebenheiten emotional agieren sollte. Abwarten und auf die Aktienauswahl die man getroffen hat vertrauen.

Allgemein, Content|

Link-Tipps: Kreditvergleich, gutes Geschäftsmodell, 3 Aktienstrategien, Levermann Strategie, Ruhestand, dividendenstarke Aktien, investieren

In den wöchentlichen Link-Tipps gibt es heute folgende Themen: unabhängiger Kreditvergleich, 3 Fragen, die zeigen, ob eine Aktie ein gutes Geschäftsmodell besitzt, 3 Aktienstrategien, die sich für junge Anleger eignen, Mit der Levermann Strategie die Spreu vom Weizen trennen, 5 Gründe, im Ruhestand in dividendenstarke Aktien zu investieren.

Content, Links|

Dividenden Rebalancing Optionen vom 22.09.2021

In diesem Artikel werden mögliche Transaktionen mittels Dividenden Rebalancing besprochen. Gerade in neutralen Marktphasen, beim Dividenden-Alarm Indikator sind dies Werte zwischen 40% und 60%, kann man sein Depot in Bezug auf die Ertragsfähigkeit weiter optimieren. Kurz gesagt - Der Grundgedanke beim Dividenden Rebalancing: Man trennt sich von Aktien welche ein Verkaufssignal generiert haben und investiert das Kapital in vergleichbare Aktien mit einem aktuellen Kaufsignal.

Dividenden|

Dividenden Alarm: Signale vom 21.09.2021

Der Dividenden Alarm überwacht 447 Dividenden-Aktien. 206 Aktien generieren ein Alarmsignal, aufgeteilt in Kaufsignale und Verkaufssignale. In diesem Artikel findest du Informationen zum Dividenden-Alarm Indikator sowie die Dividenden Veränderungen der letzten 14 Tage, wie Dividenden-Erhöhungen und Dividenden-Absenkungen der vom Dividenden-Alarm beobachteten Aktien. Dazu gibt es die Auswertung der Kaufsignale und der Verkaufssignale des Dividenden-Alarms.

Dividenden|

Verzichte auf Sparpläne und erhöhe deine Rendite

Nicht nur Sparpläne kosten dich Rendite. Der Titel steht beispielhaft für zahlreiche Punkte, die wir heute besprechen. Du erzielst eine jährliche Depot-Performance von mindestens 10 Prozent? Nein, dann hast du wahrscheinlich einen ETF-Sparplan und Fonds im Depot oder du investierst deine Sparrate mitunter automatisiert mittels Sparplänen in Aktien. Als Sparer legst du beim Vermögensaufbau vielleicht keinen großen Wert auf Einzelwerte, achtest nicht auf die Bewertung des Marktes oder von Dividendenaktien oder scheust den zeitlichen Aufwand, den man beim Stock Picking (Wertpapiere, Einzelaktien) mitbringen sollte. Bist du mit der Performance deiner Geldanlage zufrieden? Klar bist du das, sonst würdest du ja etwas ändern. Auch ich habe früher solche durchschnittlichen Ergebnisse erzielt und war immer auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten. Denn jeder einzelne Prozentpunkt, den ich zusätzlich und dauerhaft erreichen konnte, half mir mein Ziel der frühzeitigen finanziellen Freiheit zu erreichen. Welche Möglichkeiten der Optimierung es gibt, stelle ich dir heute in meinem Artikel vor.

Content, Erfahrungen, Podcast, Teaser|

Dividenden Blog Rückblick – Kalenderwoche 36 / 2021

Die letzten zwei Wochen waren börsentechnisch nix. Gerade in den letzten Tagen hat mein Depot doch einiges an Federn gelassen. Aber gut, im Grunde stehen wir seit Wochen auf einem Niveau, welches langfristig nicht gehalten werden kann, ohne eine solide Korrektur. Auch wenn ich keine Ahnung habe wie sich der Markt entwickeln wird, so gehe ich davon aus, dass wir nun eine gewisse Konsolidierung sehen werden. Erst im Oktober startet wieder die neue Quartalssaison und so fehlt es aktuell auch an Themen, welche neue Höchstkurse beflügeln können. Kümmern wir uns also um andere Themen und sammeln weiter Cash. Im heutigen Wochenrückblick zeige ich euch meine Depotauswertung für den Monat August. Dieser war wie der Juli ein Nullsummenspiel. Nix verloren und nix gewonnen. Im Fokus stand bei mir lediglich das Dividenden kassieren. Wie lief der August bei euch?

Allgemein, Content|
Nach oben